Reine und nachhaltige Bio-Baumwolle
Mit der Kultivierung, der Ernte und dem Bezug unserer Bio-Baumwolle beginnen die Standards unserer nachhaltigen Lieferkette. Hier beginnt unser Impact, denn zertifizierte Bio-Baumwolle ist ein effektiver Weg, um ökologischen und sozialen Wandel zu bewirken.
Unsere Fairtrade-Baumwolle aus nachhaltigen Naturfasern beziehen wir von Elmar & Zweifel. Somit steht unsere Produktion von Anfang an unter dem guten Stern des Umweltschutzes. Mit zertifizierter, umweltfreundlich hergestellter Bio-Baumwolle beschreiten wir unseren „grünen“ Weg hin zu einer ökologisch und sozial besseren Welt.
Mit Elmer & Zweifel vertrauen wir traditionsverbundenen Experten. Der 1855 von zwei Brüdern gegründete Textilhersteller hat sich nachhaltiges Unternehmertum auf die Fahne geschrieben. Seine Philosophie beginnt auf den Baumwollfeldern, wo zufriedene Bauern gesunde Böden beackern. Und sie setzt sich fort in die Bereiche Spinnen, Weben und Endverarbeitung, bis dann die Waren dieser Firma unser Team in der SlumberOrganix-Textilmanufaktur erreichen.
Für Elmer & Zweifel ist Umweltschutz eine Herzensangelegenheit. Daher nutzt das Unternehmen Solarkraft, wobei es im Jahr 2020 mehr erneuerbare Energie generierte, als es brauchte! Zudem bauen Elmer & Zweifel in regenreichen Gebieten Ugandas und Zentralasiens im Verbund mit Bauern seine eigene Baumwolle nachhaltig an. Nicht nur verursachen sie bis zu 94 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als Produzenten herkömmlicher Baumwolle. Sie sparen auch enorm beim Wasserverbrauch – bis zu 88 Prozent!
Elmer & Zweifel tolerieren weder genetisch veränderte Saaten oder Kunstdünger noch Pestizide. Ebenso ist es Teil der Firmen-DNA, die Feldarbeiter zu unterstützen. Das Unternehmen behandelt seine Baumwollbauern auf Augenhöhe. Sie arbeiten frei, abgesichert, respektiert und geschützt. Elmer & Zweifel geben Zwangs- oder Kinderarbeit keine Chance.
Auch dank Elmer & Zweifel verschafft dir der Kauf unserer Artikel ein gutes Gewissen: sie stehen für nachhaltige Produktion von A bis Z – vom Feld bis zu den fertigen Textilien.
Von innen heraus ehrlich
Wenn wir von 100 % Bio sprechen, sagen wir das nicht nur, sondern meinen es auch so. Wir bieten einen vollständigen und hundertprozentigen Biobaumwollansatz. Das bedeutet, dass auch unsere Füllungen aus reinem Biobaumwollvlies hergestellt werden! So wie es sein sollte.
Der Herstellungsprozess unserer Bio-Babyschlafsäcke
1. Design und Produktentwicklung
Ständig sind unsere Teams aus Design und Produktentwicklung auf der Suche nach alternativen und innovativen Ideen, um unsere Produkte nachhaltig zu optimieren oder unsere Sortimente sinnvoll zu erweitern. Nach intensiver Trend- und Farbrecherche entstehen kreative Entwicklungen, die nicht nur auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzahlen, sondern sich auch positiv auf Umwelt und Mensch auswirken. Hierbei stehen unsere Teams im stetigen Austausch mit unseren Partnern und Lieferanten, um die Nachhaltigkeit unserer Wertschöpfungskette zu gewährleisten.
2. Schnitt und Schnittbilder
Im folgenden Schritt geht es nun um die Erstellung von Schnitten für verschiedene Modelle (Fuß, Standard, mit Arm ohne Arm) mit verschiedenen Teilungsnähten. Für jede Materialart und jedes Modell wird ein separater Schnitt benötigt: für Oberstoff (bedruckt und uni) für Steppfutter, für Bündchen und für Fixiereinlagen. Sind diese Grundschnitte vorhanden wird gradiert, d.h. die verschiedenen Größen werden erstellt.
Für die Produktion werden fortlaufend Schnittbilder mit den verschiedenen Größen und Materialien erstellt und entweder an unserem Einlagen-Cutter oder mittels Mehrlagen und Bandmesser zugeschnitten. Wenn möglich werden verschiedene Größen kombiniert, um das Material optimal auszunutzen.
3. Vorarbeit
Im weiteren Schritt und zur Vorbereitung für die Konfektion werden folgende Teile bearbeitet
UMKLAPPBARE BÜNDCHEN
Unser Bündchenstoff wird als Rundstrickware geliefert, dabei werden ca. 25 Lagen übereinandergelegt und die verschiedenen Größen ausgeschnitten. Im Anschluss werden diese dann mit einer Spezialmaschine, einer 4.Faden-Überwendlichmaschine, zusammengenäht. Hierbei ist die Naht ist besonders elastisch, damit die Naht bei der Dehnung der Bündchen nicht reißt.
Daraufhin werden die Bündchen gewendet und versendet zum Beschichten, wo dann die Antirutsch-Noppen angebracht werden. Die Beschichtungsmasse wird mit einem Sieb aufgetragen und durchläuft anschließend einen Trocknungsprozess. Im Anschluss werden diese zurückgesendet.
VORDERTEILE MIT STICKEREI
Der unifarbene Interlock-Stoff wird auf Rundballen mit der rechten Seite nach innen geliefert. Dazu werden gemäß den Bestellungen mehrere Lagen übereinandergelegt. Die Vorderteile werden gemäß Größe und Design ausgeschnitten. Diese werden dann an die Stickerei versendet, wo sie bestickt und an uns zurückgesendet werden.
REISSVERSCHLUSS
Die Reißverschlüsse werden verriegelt und für die Standardvariante mit einer „Zippergarage“ versehen.
STEPPFUTTER
Von unseren vertrauenswürdigen Partnern erhalten wir nun den Baumwollvlies und das Jerseymaterial als getrennte Ware. Beide Materialien werden nun zum Verstepper gesendet, der beide Ballen auf einer riesigen Maschine in Raute miteinander versteppt.
Nachdem alle Komponenten vorbereitet wurden, werden sie nun weiterverarbeitet.
4. Zuschnitt und Konfektion
Gemäß Bestellung werden pro Design, Größe, Tog und Stückzahl das entsprechende Fertigungsblatt und die Barcodes zur Kennzeichnung ausgedruckt. Darauf sind alle Daten enthalten, die zur Produktion gebraucht werden- e entsprechende Materialliste und die Arbeitsschritte.
So werden zunächst alle Zutaten eingerichtet: Etiketten, Labels, und alle vorgearbeiteten Teile wie Reißverschlüsse, Bündchen und Stickerei - Teile.
Im Zuschnitt werden alle weiteren Teile gemäß Schnitte/Schnittbilder zugeschnitten: uni Oberstoff, bedruckter Oberstoff, Hals- und Armbündchen, Steppfutter und Fixiereinlage. Nun werden die Teile fixiert, so sind sie verstärkt, damit zum Beispiel die Drucker nicht ausreißen oder der Schutz über dem Reißverschluss nicht durchscheuert.
Nachdem alle Komponenten zusammengesetzt wurden, wird unser finaler Babyschlafsack einer letzten Kontrolle unterzogen, bevor er mit Liebe plastikfrei und umweltfreundlich verpackt und an Dich versendet wird.
Die Frauen hinter unserer Marke bringen jahrzehntelange Erfahrung mit auf den Tisch – egal ob im Management, im Designstudio, in der Textilmanufaktur oder im Lager. Jeder von uns hat sich dafür entschieden, sich dem Zurückgeben zu widmen und ein Teil der Antwort zu sein.
Wir tun dies, indem wir wunderschöne Textilprodukte herstellen, die unseren Kunden Freude bereiten, dazu beitragen, den Planeten für unsere Kinder zu erhalten und Frauen in benachteiligten Gemeinden zu Wohlstand und Erfolg befähigen.